Freitag, 2. Juli 2021, 19:30 Uhr
Sende Dein Licht
Chorwerke von Brahms, Schütz, Poulenc, Duruflé u. a.
Orgelwerke von Mendelssohn Bartholdy, Brahms & Messiaen
Badischer Kammerchor der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg
Gerhard Luchterhandt, Orgel
Michiya Azumi, Leitung
Mittwoch, 7. Juli 2021, 20:30 Uhr
Hebriden
Mendelssohn Bartholdy: Hebriden-Ouvertüre
Wagner: Meistersinger-Ouvertüre
Werke von Hesse, J. S. Bach, Schumann & Reger
Christoph Bornheimer, Orgel
Mittwoch, 14. Juli 2021, 20:30 Uhr
Ad nos, ad salutarem undam
J. S. Bach: Präludium & Fuge e-Moll BWV 548
Karg-Elert: Drei Impressionen op. 108
Liszt: Fantasie & Fuge über Ad nos, ad salutarem undam, S.259
Christoph Bornheimer, Orgel
Mittwoch, 21. Juli 2021, 20:30 Uhr
B. A. C. H.
Sigfrid Karg-Elert: Passacaglia und Fuge über BACH op. 150
Werke von J. S. Bach & Duruflé
Gerhard Luchterhandt, Orgel
Mittwoch, 28. Juli 2021, 20:30 Uhr
Glaube, Hoffnung, Auferstehung
Mendelssohn Bartholdy: „Es ist genug“ (aus dem Oratorium
„Elias“, Bearbeitung für Bariton und Orgel von Franz Liszt);
Orgelsonate Nr. 3 A-Dur, op. 65
Richard Wagner: Lied an den Abendstern (aus „Tannhäuser“)
Vokal- und Orgelwerke von J. S. Bach, Schütz, Karg-Elert,
Schubert, G. H. Stölzel & Chr. Geist
Michael Roman, Bariton
Maria Mokhova, Orgel